Im ersten Septemberwochenende fand unser jährliches Athletiktrainingslager, schon zum zweiten Mal, wieder am Einsiedler Skihang statt. In Vorbereitung auf die ersten beiden Skitty-Wettkämpfe haben unsere Trainer:innen und Sportler:innen gemeinsam ihre Zelte aufgeschlagen und 3 Tage zusammen trainiert. Besonderes Highlight war das erstmalig ausgetragene Heavy4. Dabei wurde gemeinsam mit den Langläufern und einigen Angereisten aus Steina, in 2er und 3er Teams, um die Podestplätze gefahren.
Wie unser Trainingslager ablief, berichten dieses Jahr drei unserer Sportler:innen:
Freitag – Emilia
Am Freitag mussten wir um 17:00 Uhr am Skihang sein, um die Zelte aufzubauen. Später haben wir dann für eine Stunde Athletik-Training wie zum Bsp. Koordination, Gleichgewichtstraining und Laufeinheiten gemacht und haben danach noch etwas Volleyball und Fußball gespielt. Um 19:00 Uhr gab es Nudeln zum Abendessen und anschließend haben wir noch Volleyball und verstecken gespielt. Um 22:00 Uhr lagen alle im Zelt.
Samstag – Tim
Am Samstag starteten wir um 7:30 mit einer Runde Frühsport. Für alle ging es dabei im Laufschritt bis zum Bäcker durch Einsiedel und wieder zurück zum Skihang. Nach einem entspannten Frühstück starteten dann die Kleinen mit dem Duathlon Training und für die Großen ging es mit dem Rad nach Gelenau. Zum Mittagessen gab es dann Chili con Carne. Nach einer erholsamen Mittagspause startete dann die Schnitzeljagd. Hier begaben sich jeweils kleine Gruppen auf die Suche nach Hinweisen im Wald rund um den Skihang. Am Ende ergab sich das Lösungswort "Badehosenwetter" passend zu den aktuellen Temperaturen. Für alle gab es danach noch eine kleine Athletik-Trainingseinheit mit Slackline und verschiedensten Parcours. Zur Abkühlung ging es danach in die Zwönitz zum Baden. Der Tag endete zum Schluss noch mit einem gemeinsamen Abendessen vom Grill und danach spielten wir bis zur Nachtruhe „verstecken“ um geschafft in den Schlaf zu fallen
Sonntag – Rune
Am Sonntag war dann das große Heavy4 Rennen, bei dem ich mit Mia antrat. Wir fuhren alle in Zweier-Teams eine Strecke von 2,8km um anschließend unsere Partner abzulösen. Dabei erzielten wir gemeinsam den 3.Platz. Es waren 3 tolle sportliche Tage und der Muskelkater meldete sich am nächsten Tag. Vielen Dank an alle Trainer/innen und Betreuer für dieses schöne Erlebnis!