Der Westdeutsche Skiverband in Zusammenarbeit mit dem Skiverband Rheinland veranstaltete in erprobter Übung die dreitägige Challenge um die Siege und Platzierungen der teilnehmenden Sportler aus Ost- Nord- und Westdeutschland. Die Durchführung verlief zuverlässig, auch reichlich Neuschnee am letzten Renntag wurde kein Hindernis. Alle Rennen konnten auf den weltbekannten Trainings- und Wettkampfpisten in Hintereit stattfinden. Das "weltbekannt" keine Übertreibung ist, bewiesen die Trainingseinheiten von Superstar Mikaela Shiffrin und weiteren Weltcupfahrern zeitgleich mit den Schülerrennen.
|
1. Wettkampf: Riesenslalom 2 DG , 220hm |
|||
|
Mädchen: |
Jungen: |
||
|
2. |
Paula Mühl |
16. |
Paul Fischer |
|
16. |
Laura Schuffenhauer |
17. |
Paul Schulze |
|
29. |
Celina Dornberg |
||
|
ausgesch. |
Julia Göthel |
||
|
2. Wettkampf: Parallelslalom |
|||
|
Mädchen: |
Jungen: |
||
|
4. |
Paula Mühl |
23. |
Paul Fischer |
|
10. |
Laura Schuffenhauer |
27. |
Paul Schulze |
|
26. |
Celina Dornberg |
||
|
34. |
Julia Göthel |
||
|
3. Wettkampf: Slalom 2 DG, 130hm |
|||
|
Mädchen: |
Jungen: |
||
|
2. |
Paula Mühl |
14. |
Paul Fischer |
|
26. |
Celina Dornberg |
ausgesch. |
Paul Schulze |
|
ausgesch. |
Laura Schuffenhauer |
||
|
ausgesch. |
Julia Göthel |
||
Rückblickend sei gesagt, die sächsischen Teilnehmer gewannen die meisten Podestplätze und drückten der Konkurrenz ihren Stempel auf. Mit zwei Vizetiteln konnte unsere Paula Mühl einen tollen Beitrag dazu leisten.














