Zum Start in die Winterferien lud der SV Pulsschlag Neuhausen zum 102. Schwartenberglauf und 32. Spielzeugmacherlauf – diesmal, aufgrund der bekannten (Nicht-)schneesituation zur Sportwelt Preußler in Seiffen. Hier waren eine 400 m und eine 1,2 km Runde perfekt hergerichtet und der Nachtfrost garantierte gute und fair Bedingungen für alle Starter.
Der Schwartenberglauf am Samstag wurde traditionell in klassischer Technik absolviert, je nach Altersklasse musste zwischen einer kleinen und acht großen Runden absolviert werden, die Streckenlängen lagen damit zwischen 0,4 und 10 km. So konnte man dank der gut zu überblickenden Strecke die Sportler ordentlich anfeuern und das spannende Renngeschehen verfolgen. Unser durch Urlaub und Erkältungswelle etwas dezimierte Team legte sich ordentlich ins Zeug, die Mädels der AK 15 belohnten sich mit einem Doppelsieg für die Rundenhatz und Johann zeigte ein couragiertes Rennen.
Der Spielzeugmacherlauf am Sonntag bot dieses Jahr ein neues und sehr spannendes Format – Teamsprint in freier Technik, je zwei Sportler bilden ein Team, jeder muss dreimal je eine Runde über 1,2 km absolvieren. Das die drei Einsätze ganz schön Kraft kosten spürten die Sportler unserer zwei Teams schon bald, aber kräftig angefeuert legten sie sich in jeder Runde ordentlich ins Zeug. Johann und Ole belohnten sich in der U14 m mit Platz drei, Anina und Beatrice erreichten in der U15 w Rang 2.
Mit einem herzlichen Dank an den Pulsschlag Neuhausen für die top organisierten und zügig durchgeführten Wettkämpfe verabschieden wir uns in die Winterferien und freuen uns auf die letzte Station des Sachsenpokals in Johanngeorgenstadt.