Der Abschluss der Sachsenpokalserie 2024/2025 führte uns am 1. März zum 75. Auersberglauf nach Johanngeorgenstadt. Wie den gesamten Winter mussten Format und Wettkampfort mangels Schnee angepasst werden. Und auch wie den gesamten Winter gelang es dem Veranstalter trotz aller Widrigkeiten einen guten und spannenden Wettkampf durchzuführen. Ein herzlicher Dank dafür an den WSV 08 Johanngeorgenstadt!
Statt den Strecken am Loipenhaus wartete der WSV 08 Johanngeorgenstadt mit einer 700 m Runde am Eisstadion unterhalb der Schanzen auf. Und statt des Distanzrennens maßen sich die Sportler in Prolog (Sprint) und Verfolgung in freier Technik, ein Rennformat, dass Spannung garantiert.
Acht Einsiedler Nachwuchslangläufer stellten sich dieser Herausforderung zum Saisonende und machten sich auf in die Stadt des größten freistehenden Schwibbogens. Beim Einfahren war so mancher Nichtmehrnachwuchssportler insgeheim wohl froh, dass der Wettkampf wegen der begrenzten Schneeauflage und unter dem Ziel einer zügigen Wettkampfdurchführung nur für die Altersklassen 10 bis 15 ausgerichtet wurde. Durchgefrorener Kunstschnee machte die Strecke schnell, enge Kurven, kurze Anstiege mit steilen Abfahrten sowie Wellen verlangten neben ordentlich Power in Armen und Beinen Mut und gute Fahrtechnik. Also alles, was wir dank der Arbeit des Teams Schneemacher auf unserem Einsiedler Gletscher intensiv trainieren konnten.
Im Prolog konnten sich unsere Aktiven durchaus behaupten und liefen gute Ergebnisse ein, die für den Verfolger noch alles offenhielten. In den anschließenden Verfolgungsrennen, bei dem im Zeitabstand der Sprintergebnisse gestartet wurde, hieß es noch einmal alle Kräfte zu bündeln und auf den Strecken zwischen 1,6 und 2,4 km um die Tagesplatzierung und wichtige Punkte in der Sachsenpokalwertung zu kämpfen. Unsere Starter legten sich ordentlich ins Zeug, zeigten taktisches Geschick und couragierte Rennen und konnten sich für ihre Anstrengungen im Training mit guten Ergebnissen belohnen.
Alle Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisliste
Damit endet die Sachsenpokalsaison 2024/2025 mit einem herzlichen Dank an alle, die den Kids diese erlebnisreichen Tage bei den Wettkämpfen trotz der nicht einfachen Wetterbedingungen ermöglicht haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer auf schmalen Latten!